Architekturpreise für unser neues Kelterhaus
Beispielhaftes Bauen geehrt.
Lange haben sich Passanten und Anwohner gefragt, was in der Ortsdurchfahrt
von Winterbach vor dem Weingut Jürgen Ellwanger passiert. Schließlich
verschwand zunächst im Sommer 2016 das Doppelwohnhaus woraufhin im
Dezember Schritt für Schritt ein Haus mit Satteldach aus purem Beton
entstand. Am Ende der Bauphase wurde die Cortenstahlfassade über das
komplette Haus, mit Ausnahme der Giebelwände, gezogen. Aber auch das
sorgte zunächst für Verwunderung, da die graue Ausgangsfarbe erst mit
einsetzendem Regen die klassische Rost-Optik erhält. „Sichtbeton und
Cortenstahl sind lebendige Materialien, die extra ausgewählt wurden, da sie im
Laufe der Jahre langsam ihre Oberfläche verändern und wie der darin
gekelterte und gelagerte Wein in Würde altern.“, schwärmt die verantwortliche
Architektin Olivia Effenberger von dem Architekturbüro Bloss & Keinath aus
Winterbach, mit dem auch bereits der Verkaufs- und Probierraum 1991
gestaltet wurde. Auf 800 qm wurde nun mit dem 2018er Jahrgang die ersten Trauben gekeltert